Jedes Jahr im Juni ersteht für mehere Tage eine Epoche aus der bewegten Stadtgeschichte von Pézenas aufs Neue. Überall in der Stadt werden typische Situationen aus dem Alltag der Menschen und hisorische Begebenheiten ins Leben gerufen.KLICKEN SIE AUF EIN BILD, UM DIE JEWEILIGE GROSSANSICHT ZU ÖFFNEN!
Erzählt wurde die Geschichte derunsterblichen Liebe einer Wäscherin undihrem Geliebten. Aus Gründen derDramaturgie verlegte man die Handlungallerdings vom 13. in das 17.Jahrhundert.
Überall in der Stadt war das Mittelalterlos. - Hier das Feldlager der Soldatenauf dem Schlossberg sowie angerenzend dasjenige der sogenannten Trosshuren.
In einer der nachempfundenenMittelalter-Tavernen werden mitunterganze Verkel angeboten. - Mittendrinstets auch Spielszenen der historischenInszenierung.
Professionelle Schauspieler tretenzusammen mit Laien in Erscheinung.Hier singt ein Betrunkener (rechts an derTheke) seine Klage gegen den Krieg imLand.
2007 fand das Finale des mehrtägigenHistorienspektakels auf der Place Gambettainmitten der Altstadt von Pézenas statt.
Réconstitution Historique
Hotel d'Alfonse - An der historischenWirkungsstätte von Molière wird einKonzert für den König gegeben, welchersich huldvoll seinen Untertanen zeigt.
Gespielt, gesungen und getanzt geht estagelang zur Sache. Historische sowieauch traditionelle okzitanischeMusikgruppen sorgen zusätzlich fürUnterhaltung.
Natürlich sind auch die Musketiere desKönigs mit von der Partie und gehendabei bekanntlich keinem Kampf ausdem Weg. Zu ihren Kernaufgaufgabengehört das Aufdecken von Intrigengegen den König.
Die Soldatenhuren singen Ihr Lied. -Beeindruckend ist vor allem die Leistungder LaiendarstellerInnen, welche esverstehen ohne jede Bühne ihr Publikumzu fesseln.
Die Eltern der jungen Wäscherinerfahren vom Geliebten ihrer Tochter.Das Drama aus dem Legendenschatz derStadt steuert seinem Höhepunktentgegen.
Am Ende wird natürlich alles gut und dieganze Stadt darf feiern und sich amGlück des berühmtesten Paares derStadtgeschichte erfreuen.